- Ökozentrum
Stefan: Es geht los!
Bei der Vorbereitung für eine Velotour kommen einem tausende Sachen in den Sinn, welche man gebrauchen könnte. Das Problem liegt jedoch darin, dass man diese alle aus eigener Kraft mitschleppen muss. So beschränkt man sich schlussendlich doch auf das, was man für absolut notwendig hält und trotzdem ist das Gepäck noch immer zu schwer.

Ich versuchte möglichst wenige Dinge neu zu kaufen, so konnte ich bspw. einen Veloanhänger, ein Zelt, eine Isomatte, einen Gaskocher, etc. von Freunden ausleihen.

Nachdem ich am Dienstag alles zusammengepackt und in meinen Veloanhänger verstaut hatte, fuhr ich eine kurze Strecke von Wädenswil bis zu einer Kollegin im Argau, wo ich die Nacht verbringen konnte.

Nach einem ausgiebigen Frühstück sind wir zusammen bis nach Basel gefahren, wo wir uns verabschideten und ich alleine weitergefahren bin, bis es angefangen hat einzudunkeln und ich hier irgendwo auf der Strecke zwischen Basel und Strassburg mein Zelt aufgeschlagen habe.